- Oktober 2019 -
Unser Garten, oder eher unsere Großbaustelle, hielt viele verschiedenen Aufgaben für uns bereit. Nachdem wir zuletzt die alten Sichtschutz-Elemente beseitigt
hatten, war der Garten nun von der Straße aus zugänglich und ermöglichte damit die kommenden Schritte - etliche Fuhren Pflastersteine wollten abtransportiert werden.
Ein großer Teil der Fläche rings um den einstigen Pool war geplastert worden. Und zum einen sackten die Pflastersteine
immer mehr in das Loch des früheren Pools ab, zum anderen sollten hier später einmal Beete entstehen, also würde das komplette Pflaster weichen müssen. Eine sehr umfangreiche Aufgabe, denn es gab
noch zahlreiche weitere Flächen.
Hier mal ein Überblick über die Größenverhältnisse.

Sobald ein paar Minuten Zeit waren, machte sich Sanny und Normi daran Pflastersteine hochzunehmen, diese zu sortieren und wegzukarren...


... zu den Bergen aus Pflastersteinen die wir auf dem Grundstück bereits zusammen getragen hatten.
Die Story dazu gibt's hier:
Während wir die ersten Fuhren noch mit der Schubkarre tätigten, kam es uns irgendwann in den Sinn, dass es bei der Menge an Steinen wohl sinnvoll wäre
umzudenken...

... wir schwenkten um und beluden fortan unseren Anhänger um die Steine von A nach B zu transportieren.

Stein um Stein wurde entfernt und der Größe nach aufgestapelt.

Das Hochnehmen, Stapeln und Wegsortieren würde uns also noch eine Weile beschäftigen...
Und die Haufen mit den sortierten Pflastersteinen wuchsen und wuchsen.

Aber wie schon zuvor mit dem Gestrüpp, eroberten wir auch hier Zentimeter für Zentimenter des Gartens zurück.

Ein große Fläche war von Pflastersteinen befreit, im Vergleich mit der kompletten Fläche war dies jedoch erst der
Anfang.
Fortsetzung folgt...
Kommentar schreiben