Du kriegst nicht genug von Pokemon? Hier nun die zweite Anleitung für tolle und realistisch aussehende Pokeball Untersetzer.

Verwendetes Material:
- Bügelperlen in den Farben schwarz*, grau*, weiß*, mittelrot*, rosa*, maulbeer*
- Quadratische Stiftplatte*
- Bügeleisen
- Backpapier
- Bastelfilz, schwarz
- Heißklebepistole*
- Heißkleber*
- Schere
Schritt für Schritt Anleitung:
1. Schritt:
Stiftplatte zur Hand nehmen und die Bügelperlen wie auf den folgenden Bildern legen.
2. Schritt:
Ein Stück Backpapier auf das Bild legen und ca. 30 Sekunden bügeln, so dass es in etwa aussieht wie auf dem folgenden Bild.

3. Schritt:
Nach dem Bügeln das Bild kurz abkühlen lassen, damit es sich nicht verformt.

4. Schritt:
Bild nun vorsichtig von der Stiftplatte lösen. Nicht wundern, das Motiv erscheint nun spiegelverkehrt.
Ich bügele meine Bilder jeweils nur von einer Seite, da ich die pixelige Optik mag. Wer mag, kann natürlich auch beide Seiten bügeln.

5. Schritt:
Nehmt nun den Bastelfilz zur Hand. Die gebügelte Seite des Bildes wird mit Heißkleber eingeschmiert und dann vorsichtig auf den Bastelfilz gedrückt. Achte darauf,
dass du nicht zu dicht an den Rand gehst, damit der Kleber nach dem Andrücken nicht hervorquillt.
Warum der Bastelfilz auf der Unterseite? Wenn Du Bügelperlen-Bilder als Untersetzer nutzen willst, kann ich es nur empfehlen das Bild nach dem Bügeln auf den
Rückseite mit Bastelfilz zu versehen. Da die Perlen in der Mitte ja ein Loch haben, sind die Untersetzer sonst durchlässig. Verseht ihr die Rückseite mit Filz, sieht das nicht nur edler aus
sondern verhindert auch das sofortige Durchnässen.
6. Schritt:
Den überschüssigen Bastelfilz nun mit einer Schere entfernen.
Das wars auch schon =)
Pickachu und ich wünschen viel Spaß beim Nachmachen!
