- Januar 2019 -
Nachdem die Hausübergabe an Silvester 2018 nach einigen Schwierigkeiten geglückt war, sollte es direkt im Anschluss an die Arbeit gehen. Unsere erste Baustelle in unserer ehemaligen
Dorfschule Wohlendorf: die Küche. Leider gibt es keine anständigen Vorher-Fotos.
Nach der Hausübegabe sollte es ja direkt losgehen und meine Aufgabe bestand zunächst darin, den Vorher Zustand des Hauses zu dokumentieren. Meine erste Station: die
Küche. Jedoch funktionierte dort die Deckenbeleuchtung nicht. Ich setzte meinen Rundgang also zunächst wo anders fort. Als ich nach meinem Ausflug wieder in der Küche ankam, hatte mein Mann Normi
sich bereits um das Licht Problem gekümmert und, fleißig wie er ist, auch die ersten Schränke der alten Einbauküche abgebaut. Also nichts mehr mit guten Vorher Fotos.
Aus diesem Grund gibt es nur ein paar wenige schlechte Handyschnappschüsse von dem braun-gelben Ungetüm das einst die Einbauküche war:


Früher hat es eine direkte Verbindung von Küche zum Erkerzimmer gegeben. Diese war die letzten Jahre durch Holz verschlossen gewesen.

Hier die Küche im Überblick:

An Silvester hatten wir uns darauf beschränkt das alte Ungetüm von Einbauküche abzubauen. Am darauffolgenden Tag haben wir sie dann nach draußen transportiert, wo sie bis zum Sperrmülltermin lagerte.


Unsere neue Küche hatten wir natürlich schon komplett durchgeplant. Im nächsten Teil erfahrt ihr dann, wie die neue Küche der
ehemaligen Dorfschule Wohlendorf aussehen sollte.
Fortsetzung folgt...
Kommentar schreiben