- Januar 2019 -
Bevor wir die neue Küche im Landhausstil für unsere frisch erworbene ehemalige Dorfschule aufbauen konnten, gab es einiges zu tun. Nachdem das alte Ungetüm von Einkauküche zerlegt und nach
draußen befördert worden war, ging es richtig los. Unsere To Do's im zweiten Step:

Mein Mann Normi und mein Papa Wölfi starten also damit den alten Fliesenspiegel zu entfernen - wie sich rausstellte ein super Einfall. Und wessen Idee wars
wohl? Meine natürlich. Fliesen sind hässlich mimimi...Fliesen sind schief mimimi....
Nur mit soviel losem Putz hatte niemand gerechnet! Erstmal wurde also alles
schlimmer...


... bis es dann ganz langsam besser wurde...


Außerdem sollte der Durchgang zum Erkerzimmer komplett verschwinden. Dazu wurde zunächst die Holzverkleidung entfernt und der Türrahmen rausgestemmt.


Anschließend wurde der Durchgang mit Rigipsplatten verschlossen und sollte dann verspachtelt und geschliffen werden.


Während die gespachtelten Rigipsplatten trockneten, widmeten wir uns der dunklen Holzdecke. Diese sollte künftig in creme-weiß erstrahlen. Also wurde alles abgeklebt und die Decke erhielt ihre Verjüngungskur mit weißer Farbe.


Der verspachtelte und geschliffene Durchbruch...

Bevor die Wand, wo sich einst der Durchgang um Erkerzimmer befand, mit einer Fliestapete versehen werden sollte, wurde sie noch geweißt, um einem Durchschlagen der dunklen Rigipswände vorzubeugen.

Es ist vollbracht - der Durchgang ins Erkerzimmer ist veschlossen und die Decke sieht in weiß auch bereits sehr viel freundlicher aus. Jetzt sollte es an die Farbe
und Tapete gehen, bevor dann endlich unsere neue Küche einziehen sollte.
Fortsetzung folgt...
Kommentar schreiben