- Mai 2019 -
Nachdem wir den Zustand des Bades im Obergeschoss unserer ehemaligen Dorfschule durch den Rückbau des Interieurs erstmal verschlimmert hatten, ging es nun allmählich an den Neuaufbau.
Die Aufteilung des alten Bades:

Nach den ersten Arbeiten sah es bereits so aus:

Wir hatten die alte Keramik, Wand- und Deckenpaneele sowie den alten Fußbodenbelag entfernt, ein Stück Wand abgerissen und an anderer Stelle eine Stück neue Wand
hochgezogen. Nun waren die Handwerker der beauftratgen Badfirma Carl Cordes wieder am Zug. Diese hatten auch schon das Bad im Erdgeschoss umgesetzt. Innerhalb kürzester Zeit verlegten sie die
neuen Leitungen und Rohre.

Die Leitungen für die neue Dusche und den Handtuch-Heizkörper...

Und auch für die Badewanne und das Waschbecken, sowie im Hintergrund die Anschlüsse für einen weiteren Heizkörper.

Der neue Spülkasten

Auch der Austausch des Dachfensters lief über die Badfirma.

Das neue Dachfenster hatten wir bereits, denn dieses hatten die Vorbesitzer gekauft aber nicht eingebaut.

Altes und neues Badfenster im Vergleich.


Das neue Dachfenster wurde eingebaut, kam zunächst in der Badbaustelle nicht zur Geltung. Aber das sollte sich bald ändern. Aber noch lag jede Menge Arbeit vor uns.
Die Badfirma hatten ihren Teil erst einmal erledigt, jetzt waren wir wieder am Zug mit Elektrik und dem Trockenbau.
Fortsetzung folgt...
Kommentar schreiben