- Juli 2019 -
Alles war entkernt und die neuen Leitungen im Bad des Obergeschosses unserer ehemaligen Dorfschule verlegt. Nun konnte es an die Elektrik und den Trockenbau gehen - in Eigenregie.
Der Ist-Zustand sah wie folgt aus:

Und so sollte es mal werden:

Als erstes wurde der Boden im gesamten Bad auf das selbe Niveau gebracht...

... und dann ging es direkt an die Elektrik. Für mich böhmische Dörfer...
... aber Normi wurde mehr und mehr warm mit der Materie.

Nur bei Planung war ich dann wieder voll dabei.

Nach den Elektroarbeiten sollte es auch schon an die Verkleidung gehen. Dazu wurde erst eine Lattung angebracht...

Die Trennwand von Flur und Badezimmer wurde noch gedämmt...

... und dann wurde alles mit OSB-Platten verkleidet.



Als nächstes war der Drempel dran. Auch hier haben wir erst einmal eine Lattung geschaffen auf später die OSB-Platten später geschraubt werden sollten. So verschwanden auch gleich alle Leitungen und Rohre.

So langsam nahm der Raum Form an und der Bereich um das neue Dachfenster erhielt noch eine Abdichtung mit Dampfsperrfolie.

Auch die Trennwand und der Drempel beim Spülkasten mussten verkleidet werden. Zudem benötigte auch hier der Bereich um das Fenster noch Dampfsperrfolie.


Auch die Lattung für die Decke wurde vorbereitet.

Jetzt ging es noch an die Verkleidung des Spülkastens...

... nach und nach verschwand alles hinter OSB-Platten.

Und auch hier wurde eine Revisionsklappe* verbaut.


Das Bad war nun mit fast vollständig mit OSB-Paltten verkleidet und damit hatten wir schon ordentlich was geschafft. Aber dennoch gab es noch etliches zu tun bevor
man hier entspannt in der Badewanne liegen konnte. Als nächste sollte mit Ripigs verkleidet werden und dann würde es erneut ans Spachteln und Schleifen gehen.
Fortsetzung folgt...
Kommentar schreiben