- August 2019 -
Auf dem Grundstück der ehemaligen Dorfschule Wohlendorf lagen unfassbar viele Pflastersteine verteilt.... in einer Gitterbox, unter Bäumen, neben der Hecke... teilweise waren ganze Streifen
Pflaster für frühere Arbeiten entfernt worden und hatten nie ihren Weg zurück gefunden. Nun lagen sie da und lagen und lagen.
Es nervte uns. Es sah aus wie Kraut und Rüben. An einem schönen Nachmittag, unsere Fassade trockenete gerade, nahmen wir uns die Zeit um Ordnung im Chaos zu schaffen.
Die Ausganglage in Bildern:



Zunächst sollten die Steine unter der Konifere im Eingangsbereich verschwinden. Aber wohin? Einfach wo anders hinschmeißen?
Die Pflastersteine wollten wir später wieder verwenden. Da es sich um insgesamt 5 verschiedene Steingrößen handelte,
entschieden wir uns diese auch gleich zu sortieren um uns künftige Arbeiten zu erleichtern.
Los gehts! Stein Nummer Eins!

Schubkarre für Schubkarre füllte sich mit Pflastersteinen...

Und irgendwann war es geschafft. Und wenn man schon dabei ist, kann man auch gleich noch etwas Ordnung schaffen.


Weiter ging es mit den Steinen neben der Hecke.

Fein säuberlich wurde sortiert und abtransportiert...

Die alten Rasenkantensteine waren auch gleich fällig...

An diesem Tag war nichts vor Sanny sicher.


Das alte Unkrautflies musste ebenfalls dran glauben.

Warum wir das Unkrautfließ entfernt haben? Sah alles andere als gut aus und Unkraut gab es trotzdem.

Und auch das Fundament der Rasenkantensteine wurde direkt mit entfernt - wenn Ordnung, dann richtig!

Nach der kurzen "Verschnaufpause" mit Unkrautflies und Co., ging es weiter mit dem Abtransport der verbliebenen Pflastersteine.

Auch die ersten Steine aus der Gitterbox wurden wegsortiert...

Und alles fein säuberlich nach Größen sortiert gestapelt...

... und gestapelt...

Die letzten Steine wurden abtransportiert...


... und landeten auf dem mittlerweile beachtlichen Stapel. Eine schweißtreibende, rückenunfreundliche Arbeit.

Leider fiel durch die alten Fundamente und kaputte Steine gleich neuer Schutt an, den es später zu entsorgen galt...

Dennoch - wieder war ein Stück mehr Ordnung eingezogen. Natürlich sah das Grundstück unserer ehemaligen Dorfschule Wohlendorf noch immer chaotisch aus, das würde
sich auch so schnell nicht ändern, denn dafür gab es einfach zu viele Stellen an denen man Hand anlegen musste. Erst einmal hieß es viel abreißen, aufräumen und entsorgen, bevor wir unsere Pläne
für die Gartengestaltung umsetzten konnten.
Der erste Teil Pflastersteine war wegsortiert und an einem Ort gesammelt und gestapelt. Fehlte nur noch das ein oder andere Pflasterstück das abgesackt oder für unsere Zwecke unnütz war, welches
es noch komplett hoch zu nehmen galt.
Fortsetzung folgt...
Kommentar schreiben