- Oktober 2019 -
Ein großer Teil des Gartens unseres Grundstückes war einst separat eingezäunt worden. Der grüne Maschendrahtzaun passte allerdings so gar nicht zu dem, was wir mit
dem Garten vor hatten. Und das große hässliche Loch darin, welches mal der Pool war, schon gar nicht.
Nachdem wir nach dem Einzug bereits viel Gestrüpp rund um den Pool entfernt hatten, sollte es nun an den Maschendrahtzaun gehen. Stück für Stück wollten wir den Garten zurück
erobern!

Normi hatte zunächst damit begonnen das Maschendrahtgeflecht zu entfernen die ersten Zaunpfähle auszugraben.

Langsam bekamen wir ein Gefühl dafür, wie groß das Grundstück tatsächlich war. Und immer wenn Normi ein paar Minuten kinderfreie Zeit hatte und das Wetter mitspielte, war er am Buddeln und rückte den Pfählen zu Leibe.


Element für Element wurde ausgebuddelt...


Als ungefähr die Hälfe der Elemente entfent war, war Wölfi gerade mal wieder zu Besuch. Mein Papa war unser Retter in der Not und half uns beim Fliesen unserer
künftigen Wellness-Oase.
Story verpasst? Kein Probem - hier findest du sie:
Als der Fliesenkleber des Bades im Oberschoss am Trocknen war, musste sich Wölfi irgendwie die Wartezeit vertreiben und begann damit, die Zaunpfähle von den
Fundamenten abzuflexen...


... und der Haufen für den Schrotthändler wuchs erneut.

Allerdings gab es einige Zaunelemente die sich nicht so leicht entfernen lassen wollten. So wie dieses hier:

Die Hälfte der Zaunelemente, inklusive Gartentor stand also noch. Das würde nochmal ein ordentlicher Kraftakt werden diese auszubuddeln.
Fortsetzung folgt...
Kommentar schreiben