- Oktober 2019 -
Im Vorgarten unserer ehemaligen Dorfschule stand eine Konifere. Eine sehr große Konifere. Sie verdeckte fast das komplette Erkerzimmer, eines der Zimmer im Obergeschoss und auch der
Eingangsbereich lag in ihrem Schatten. Das sollte sich ändern.

Was von der Straße aus nicht sichtbar war: unten herum sah die Konifere alles andere als gut aus. Ein weiteres Problem: in der Konifere nistende Vögel flogen immer
wieder gegen die Fenster des Erkerzimmers.
Aus der Nähe betrachtet sah die Konifere alles andere als schön aus:

Größenvergleich: Sannys Papa Wölfi neben der riesigen Konifere:

Da wir es im Winter 2018/2019 nicht mehr geschafft hatten um dieses riesige Problem zu kümmern, war es jetzt, wo Baumfäll - und Schnittarbeiten wieder erlaubt
waren, höchste Zeit dafür.
Wölfi machte sich also an die Arbeit und begann damit einzelne Äste zu entfernen. Hier ist die Konifere schon ordentlich ausgedünnt...

... und liegt in Einzelteilen im Vorgarten...


Später ging es mit vereinten Kräften an die größeren und schwereren Äste.



Ganz schön hartnäckig...

... aber es wird weniger und weniger...


... und die Berge mit den Überresten werden immer größer und zahlreicher.

Dann war Pause angesagt, da beide Akkus der Säbelsäge leer waren... Zeit für einen Zwischenstandsfoto und einen Kaffee:

Aber noch bevor der Abend herein brach, waren auch die letzten Äste abgesägt und das
Erkerzimmer auf einmal sichtbar - ein ungewohnter Anblick.

Der riesige Stumpf würde zunächst bleiben, dafür hatten wir nicht das richtige Werkeug. Aber zumindestens war der Blick frei und das Erkerzimmer nun lichtdurchflutet.

Sicher gefällt das Ergebnis nicht jedem. Auch Der Rückschnitt der vielen Büsche stieß nicht überall auf Begeisterung. Unser Plan war es jedoch, einmal eine klare
Linie zu schaffen und dann das Grundstück neu zu begrünen und durchdacht anzulegen. Daher musste alles, was in den letzten Jahrzehnten wild gewachsen war, weichen.
Jetzt lag noch mehr Grünschnitt auf dem Grundstück... und es sollte nicht der Letzte gewesen sein.
Fortsetzung folgt...
Kommentar schreiben